Das liebe Werkzeug
Das liebe Werkzeug Im Winter soll sich der Gärtner dem Werkzeug widmen, es putzen, desinfizieren, schleifen, einölen, mit einem Wort pflegen, damit es im Frühjahr wieder einsatzbereit ist. Zu meiner…
Das liebe Werkzeug Im Winter soll sich der Gärtner dem Werkzeug widmen, es putzen, desinfizieren, schleifen, einölen, mit einem Wort pflegen, damit es im Frühjahr wieder einsatzbereit ist. Zu meiner…
352 m² Als mein Sohn acht Monate alt war, kaufte ich ihm einen Stapelturm. Freilich war er noch zu klein, um ihn aufbauen zu können, aber er hatte einen Heidenspaß…
Die Selbstversorgerin Gemüse selber anzubauen ist kinderleicht. Man muss nur den Boden gründlich vorbereiten, den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat im Auge behalten, die Samen in der richtigen Tiefe ausstreuen, auf…
Stricken für die Mücken "Du machst was?" fragte eine Freundin entgeistert, als ich ihr erzählte, dass ich Hauben für Insekten stricke. Die Idee, mit Stroh ausgestopfte Wollhauben auf Stöcke im…
Das schlechte Gewissen In früherer Zeit waren verbrecherische Tätigkeiten Dieben, Betrügern und Mördern vorbehalten. Heute reicht es, in den Urlaub zu fliegen, einen Ausflug mit dem Auto zu unternehmen, die…
Herbstlaub "Jö, ist der aber schön!" rief meine Tochter begeistert, als sie mich vor ein paar Tagen in den Garten begleitete. Sie meinte meinen Marillenbaum, der im weiten Umkreis eine…
Das große Buffet Die zwei Reihen Sonnenblumen, die ich auf Wunsch meiner Tochter auf den kahlen Streifen vor der stark zurückgenommenen Eibenhecke gepflanzt habe, haben mich mehrfach überrascht. Zunächst einmal habe…
Überwintern Glaubt man den Internet-Ratgebern, ist das Überwintern von Kübelpflanzen kinderleicht.Drohen die ersten Nachtfröste, räumt man die frostempfindlichen Lieblinge ein. Empfohlen wird für die meisten ein heller Raum, manche mögen/brauchen…
Schleimig schmatzende Schädlinge Welches Kind findet eine Schnecke nicht faszinierend? In jedem Kinderbuch kommen sie putzig gezeichnet vor, es wird erklärt, dass sie ihre Augen auf Stielen und ihre Häuser…
Ein Garten für Tiere Ich lese nicht nur Gartenzeitschriften, wo immer ich sie in die Finger bekomme, aus der Bücherei geht auch immer wieder ein Gartenbuch mit. Klarerweise stechen mir…
Die Berge und ich Die Begeisterung meiner Eltern für die Berge kannte keine Grenzen. Meine schon. Zu viele Hindernisse standen zwischen mir und der Schönheit der Landschaft: die miefige Kniebundhose,…
Wohnzimmer Was macht man mit einem Wohnzimmer? Man wälzt Möbelhauskataloge, richtet es nach eigenem Geschmack, Funktionalität und finanziellen Mitteln ein, stellt nach persönlicher Vorliebe mehr oder weniger Dekoelemente hinein. Und…
Nistkästen Dass ich eine Vogelfreundin bin, ist spätestens seit dem Beitrag "Meine gefiederten Freunde" bekannt. Als ich den Garten übernahm, hing im Marillenbaum ein uralter Nistkasten für die Kohlmeisen. Jedes…
Bilanz 2022 Ob es mir nun gefällt oder nicht, das Gartenjahr 2022 neigt sich seinem Ende zu. Mein Mann ist bereits in die Wohnung übersiedelt und ins Haus kriecht langsam,…
Die perfekte Grabegabel Als ich den Garten vor über 30 Jahren von meiner Mutter übernommen habe, erbte ich eine Werkzeughütte voller Gartengeräte. Spaten, Krampen, Äxte, Sägen, Schaufeln, Drahtbürsten - und…
Pension Genau genommen bin ich noch nicht in Pension. Das letzte Jahr meiner Berufslaufbahn ist ein Sabbatjahr, mein Pensionsantritt ist erst für 1. April nächsten Jahres geplant. Trotzdem liegt mein…
Gartenporträts Interessierst du dich für Fotografie? Also für Blenden und Belichtungszeiten, Farbtemperatur und Brennweite? Das, was man selber einstellt, an einem richtigen Fotoapparat? Ich weiß, Handys machen wirklich tolle Fotos,…
Prost! In geselliger Runde ernte ich stets ungläubiges Staunen, wenn ich davon rede, dass es im Sommer für mich schwieriger ist abzunehmen (was bei mir leider ein Dauerthema ist) als…
Gießen Sie richtig! Es steht in jeder Gartenzeitschrift, in jedem Gartenratgeber, in jeder Umweltbroschüre: Nicht täglich gießen, ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus, die Pflanzen beginnen dann tiefer…
Die Wiese Seit zwei Tagen regnet es in Wien und das ist gut für den Garten. Was heißt gut, es ist großartig! Schließlich war es bei der Dauerhitzewelle kaum möglich,…
Liebe Tochter! Es ist alles meine Schuld.Zunächst einmal habe ich den Avocadosetzling, den du mir vor deinem Urlaub zum Einsetzen anvertraut hast und über den du so glücklich warst, umgebracht.…
Summ, summ, summ... Bienen sind in aller Munde. Vom Bienensterben ist die Rede, vom Schutz der Wildbienen, in den Gartenkatalogen findet sich immer öfter neben Sonnen- und Schattenstauden die Kategorie…
Frustriert Im Moment scheint gar nichts zu funktionieren.Mein größtes aktuelles Problem ist der Mehltau auf meinen Haselnussbüschen, der mich dazu gebracht hat, das Laub, das jetzt jahrelang liegengeblieben ist, zu…
Staudengärtnerei Gaißmayer "Hier kaufe ich bestimmt nichts ein!", dachte ich nach einem ersten zaghaften Rundumblick. Viel zu groß und unüberschaubar war mir das Areal, ich war wie erschlagen von den…
Kräutergärtnerei und Duftgarten Syringa Auf den Duftgarten in Hilzingen nahe der Schweizer Grenze war ich besonders gespannt, verspricht die Website der Gärtnerei doch verschiedenste Duftbereiche in ihrem Schaugarten. Tatsächlich braucht…
Franks Salvias Auf diese Gärtnerei freuten wir uns ganz besonders, denn sie hob sich schon im Vorfeld von allen anderen ab. Christian hatte vor unserer Reise bei allen Gärtnereien angefragt,…
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin Ich war schrecklich nervös. Fast 1.000 km Fahrt! Was, wenn diese Gärtnerei gar nicht so toll ist, wenn ich dann dort stehe und mir sage: "Das…
Einbrecher In den 60er Jahren war von "ganzjährig wohnen" noch keine Rede, die Leute wohnten den Sommer über in ihren kleinen Häuschen (so wie meines immer noch eines ist) und…
Fette Beute "Wird eh nicht so wild," dachte ich, als ich die erste Gärtnerei mit nur drei Pflanzen verließ. Vorsorglich hatte ich einen großen Karton ins Auto gestellt und die…
Diese Miniteiche! Ich wollte immer einen Teich im Garten anlegen, mein Mann war strikt dagegen: "Kein Gelsenreservoir!" Jahrelang diskutierten wir hin und her, bis ich den Plan schließlich aufgab. Ohnehin…
Einfach nur wow! Was ist mir da nur eingefallen? Im Mai für zwei Wochen wegfliegen. Im MAI! Also in dem Monat, wo die meisten Pflanzen in die Höhe schießen, Knospen…
Steine "De wachsn bei mir, de Stana", jammerte meine Mutter immer, wenn sie aus einem Beet wieder einmal einen großen "Felsen" klaubte. Wo die Steine nach jahrzehntelanger Bodenbearbeitung tatsächlich herkommen,…
Gartenfinger Es gibt Leute, die können im Garten mit Handschuhen arbeiten. Ich kann das nicht und ich will es auch nicht. Ich liebe es, die Erde zwischen meinen Fingern zu…
Das Kreuz mit dem Kreuz Früher konnte ich stundenlang auf dem Boden kauern und Unkraut zupfen. Spürte ich ein Ziehen im Rücken, richtete ich mich kurz auf, streckte mich durch…
Jurassic Park Als ich gestern den frisch gepflanzten Beinwell goss, sauste aus dem Holzstapel ein grün schillerndes Zauneidechsenmännchen hervor. Interessant. Das war vorgestern auch schon so. Da hatte ich noch…
Kaufrausch Parfümerien, Boutiquen, Schuhgeschäfte - ja, ich gehe manchmal shoppen, aber reich wird die Wirtschaft nicht mit mir. Meine Achillesferse sind Gärtnereien und alles, wo es interessante Pflanzen zu kaufen…
Weiße Wolke Der starke Rückschnitt der Eibenhecke hat erstaunlich viel Platz im Garten geschaffen. Vor allem hat er bewirkt, dass der Miniteich Nr. 2 in der Rundung des Storchschnabelbeetes (siehe…
Verweile doch! du bist so schön! Ob mein Hotel nun in Pöllauberg oder in Pöllau liegt, habe ich noch nicht so recht herausgefunden. In den einen Ort muss man 250…
Ja wo ist er denn? Futsch ist er. Mein geliebter Schokoprinz. Dabei wollte ich ihm im Herbst etwas Gutes tun und ihn an einen sonnigeren, weniger trockenen Standort umsetzen, wo…
Sche bomali war einer der Lieblingsaussprüche meines Vaters. Das klingt nicht nur böhmisch, das ist es auch und bedeutet "hübsch langsam" oder "immer mit der Ruhe". Nach diesem Motto lebte…
Abschied Diesmal geht es ausnahmsweise nicht um meinen Garten, sondern - um mich. Es geht um meinen Abschied vom Berufsleben, der unmittelbar bevorsteht.Nach über 40 Jahren, die ich bei der…
Der Feuerdorn Tatsächlich sind es zwei, einer mit roten und einer mit gelben Beeren. Sie beherrschen eine Gartenecke hinter dem Haus, davor zum Schutz ein Spalier von Fingersträuchern. Und den…
Das große Kribbeln Morgen fahre ich in meinen Garten!Kaum zu glauben, nach all den Wochen in der Wohnung, in denen mich mein Garten kaum interessierte. Hinzufahren, um nach den Kübelpflanzen…
Auferstehung Er sah schon jämmerlich aus, mein geliebter Benjamin. Nach der Umsiedlung aus dem Büro in mein Schlafzimmer ließ er nahezu alle Blätter fallen und schien kurz vorm Eingehen. Vorwurfsvoll…
Schlankheitskuren Wie das Amen im Gebet taucht jedes Jahr nach Weihnachten der Wunsch auf abzunehmen. Spätestens im Frühsommer, wenn die Bikinifigur nicht näher rückt, lässt man die Idee wieder bleiben.…
Christbäume Mein erster eigener Christbaum war ein kleines lebendes Bäumchen in einem Topf. Ich arbeitete damals in einer Firma, die es längst nicht mehr gibt, und der Chef, der wahrscheinlich…
Schnee! Hurra, es hat geschneit! Der letzte Schnee im Dezember liegt in Wien schon elf Jahre zurück. Da sollen uns die Meteorologen noch so oft erzählen, dass es früher auch…
Das Gartenfest "Ich will ein Gartenfest machen.""Spinnst du? Wir haben November!!!""Ja eh, im Dezember. Punsch, Würsteln, Kekse. Am Christkindlmarkt stehen die Leute ja auch.""Wir haben kein Wasser, wir haben kein…
Die Weihnachtskrippe Von klein auf liebte ich geschnitzte Weihnachtskrippen und träumte davon, einmal selbst eine zu besitzen, Jahr für Jahr eine neue Figur zu kaufen und mit Selbstgebasteltem zu ergänzen.…
Zimmerpflanzen Als ich noch keinen Garten hatte, lebte ich die Liebe zu Pflanzen in meinen vier Wänden aus. In meiner ersten Wohnung, die mit 30 m² ohnehin wenig Platz bot,…
Es war einmal... Schluss Je älter die Kinder wurden, desto weniger Interesse hatten sie an dem Garten. Planschbecken und Sandkiste, Becherlupe und Kriechtunnel reichten bei weitem nicht mehr aus, ihren…
Einwintern Zugegeben, ich hasse es.Wenn wir erst einmal wieder in der Wohnung sind, verliert der Garten schnell an Bedeutung für mich. Der Fokus richtet sich auf Einladungen und geselliges Beisammensein,…
Es war einmal... Fortsetzung Schon lange hatten mich die eckigen Wege und die eckigen Beete gestört. Alles hübsch rechtwinkelig und symmetrisch, noch von meiner Großmutter als Nutzgarten angelegt und von…
Es war einmal... Unser Sohn ist vor einem Jahr in die eigene Wohnung gezogen, unsere Tochter verlässt uns im Laufe der kommenden Woche. Kein Wunder, dass ich zur Zeit ziemlich…
Haselnüsse Die Haselnüsse stammen noch von meiner Großmutter. Damals waren es vier Büsche und vis-à-vis beim Nachbarn standen ebenfalls vier Sträucher. Wenn sich im Sommer die Äste ausbreiteten, ging man…
Durchhalten Wenn die Tage kürzer werden, die Abende kühler und die Morgenstunden vom Tau triefen, wird es ungemütlich im Gartenhaus.Ich bezeichne mein Haus immer als Vogelhaus, weil es drinnen in…
Gras mähen Als ich ein Kind war, trabte jeder hinter seiner "Fit, mach mit" hinterher. So hießen sie bei uns, die händischen Spindelmäher. Danach wurden die Ränder mit einer Grasschere…
Da wächst nichts! Im Nachhinein betrachtet habe ich meinen Bauerngarten nicht grad an der günstigsten Stelle angelegt. Zwar passt er optisch perfekt in das Eck, umrahmt von Berberitze, Eibenhecke, Apfelbeere,…
Bilanz Nach den überschäumenden Ideen des Frühjahrs, deren Umsetzung im Sommer und der Melancholie des August-Blues kehrt im September Ruhe in mein Gartenherz ein. Ich schaue zufrieden auf den wie…
DOC 59 Aufmerksame Leser/innen wissen bereits, dass sich das Interesse meines Mannes für Aktivitäten im Garten in Grenzen hält. Umso mehr achte ich darauf, ob er eine seiner seltenen Ideen…
Die Eibenhecke "Bei mir kann jeder reinschauen, ich habe ja nichts zu verbergen!" Diesen Standpunkt meiner Mutter konnte ich, als ich den Garten von ihr übernahm, so gar nicht teilen,…
Kompost Kompost ist für mich der Inbegriff des Kreislaufs in der Natur, ja eigentlich des Lebens überhaupt. Denn dieses "Erde werden" (auch wenn es die Bibel Staub nennt) steht ja…
Der August-Blues Es ist jedes Jahr dasselbe. Wenn die große Rosenblüte vorbei ist, sich die Beerensträucher geleert haben und so manche Staude ihr Blühpensum für diesen Sommer erledigt hat, packen…
Die Bäuerin Vor vielen Jahren kam mir die Idee, in meinem Garten Getreide anzubauen. Nicht um mir mein Müesli selbst zusammenzustellen, sondern weil ich als reines Stadtkind einmal sehen wollte,…
Kennen Sie den Eipeldauer? Wenn nicht, dann sind Sie wahrscheinlich zu jung. Der "Blumendoktor" Prof. Anton Eipeldauer war der Karl Ploberger unserer Mütter und Großmütter, sogar schon mit eigener Fernsehsendung,…
Marillenmarmelade Im Freundeskreis heißt sie nur "Christians Beste". Zu meinem großen Leidwesen bin nicht ich damit gemeint, sondern die unvergleichliche Marillenmarmelade meines Mannes. Dass Christian zur Gartenarbeit keine große Affinität…
Das wilde Eck Wer naturgärtnern will, braucht ein wildes Eck im Garten, am besten voller Brennesseln, um zig Schmetterlingsraupen durchzufüttern und gleich die Zutaten für eine wundertätige Jauche zur Hand…
Meine gefiederten Freunde Am liebsten waren mir die Spatzen. Wahrscheinlich, weil sie meine Mutter immer als "freche Ludern" bezeichnet hat. Ungestraft frech sein zu dürfen, war für ein Kind in…
6 Uhr morgens Ich bin ein hoffnungsloser Morgenmensch. Schon meine Kinder wussten, dass man mit Mama um 5 Uhr in der Früh Lego spielen kann, aber um 5 Uhr nachmittags…
Die Gerätehütte Was Anschaffungen im Garten betraf, hatten meine Eltern ein Credo: Es durfte nichts kosten. Die einzige Alternative war, dass es praktisch und billig war. "Ist doch nur für…
Der Kraftakt Es begann mit einem Gartenfest, für das mein Mann voriges Jahr einen großen runden Mörtelkübel zum Kaltstellen des Bieres kaufte. Meine Assoziation zu dem schwarzen Gefäß lautete -…
Die Artischocke Es war einmal eine kleine Artischockenpflanze, die bei einem Gartentag in einem Regal stand. Der ungarische Verkäufer, bei dem ich gerade ein griechisches Basilikum und eine griechische Salvie…
Gartendesign Neulich habe ich in einem Buch über Gartendesign geblättert. Eine Gartenarchitektin erklärt, wie man ansprechende Gartenräume gestaltet. Es braucht vor allem viele Konzepte: ein Nutzungskonzept, wer was im Garten…
Mein Mann und mein Garten Seit die Kinder ihre eigenen Wege gehen, sind das die zwei Eckpfeiler in meinem Leben: Mein Mann und mein Garten. Leider sind meine zwei Lieblinge…
Das Hochbeet "Ich hatte eine Farm in Afrika, am Fuße der Ngong-Berge." So beginnt die berühmte Lebensgeschichte der Baronin Tanja von Blixen. Wer den Film "Jenseits von Afrika" gesehen hat,…
Ist das giftig? Als mein Sohn auf die Welt kam, verlangte meine Mutter allen Ernstes von mir, meine 13 Meter lange Eibenhecke zu entfernen, weil sie gelesen hatte, dass Eiben…
Dummheiten Es gibt Dummheiten im Garten, die begeht man nur einmal. Ich kenne beispielsweise niemanden, der sich ein zweites Mal Minze in den Garten holen würde. Schließlich reicht das erste…
Das Schneeglöckchen Vor vielen Jahren, ich glaube, es war sogar noch vor den Kindern, hatte ich den Traum von einer Wiese voller Schneeglöckchen im Frühjahr. Wahrscheinlich hatte ich wieder einmal…
Sauwetter Was macht eine Gärtnerin bei dem derzeit herrschenden nasskalten Wetter, das mit Frühling so gar nichts gemeinsam hat? Sie hadert mit ihrem Schicksal, denn im Garten gäbe es sooo…
Die große Baustelle hat gar nichts mit meinem Garten zu tun, sondern mit meinem Blog. Als "non digital native" bin ich heillos überfordert mit Header, Slider und PlugIns. Immerhin habe…
Der große Umzug Lang, lang ist's her, dass ich meinen letzten Post veröffentlicht habe. Obwohl es genug zu erzählen gibt. Aber, ehrlich gesagt, war ich mit meinem Blog unzufrieden. Zu…
Das Schattenbeet Schaumblüte und Waldmeister Zunächst einmal - 'Tschuldigung, dass es so lang gedauert hat seit meinem letzten Beitrag. Es war einfach so viel los. Unser Bad wurde renoviert, die…
Nach dem Urlaub Wenn man nach zwei Wochen Urlaub den Garten betritt, ist immer ein mulmiges Gefühl dabei. Haben alle Lieblinge überlebt? Hat man eine Blüte verpasst? Hat die Tochter…
Recycling Ich hänge mein Herz nicht nur an Pflanzen, sondern auch an Dinge, die mir eine Geschichte erzählen. Diese Dinge müssen weder wertvoll noch schick sein, sie müssen nicht perfekt…
Die Stinkerin Ich liebe Gartenzeitschriften. Eine habe ich abonniert, eine andere kaufe ich mir fast jedes Monat. Ich blättere sie nicht sofort durch, nein, erst wenn ich wirklich Zeit dafür…
Urlaub Mit dem Urlaub ist es so eine Sache, wenn man einen Garten hat. Es gibt Leute in unserer Anlage, die gehen im Sommer gar nicht auf Urlaub, weil sie…
Villa Kunterbunt In meinen frühesten Kindheitserinnerungen war das Gartenhaus weiß mit dunkelgrünen Fenstern. Irgendwann wurde es dann hellblau mit eierschalenfarbenen Fenstern. Als mein Vater mit 60 Jahren in Pension ging…
Die kleine Nachbarin Drei Gärten weiter wohnt eine ganz reizende kleine Nachbarin, die gerade das Sprechen lernt. Nennen wir sie Lea (das stimmt zwar nicht, aber vielleicht ist es ihr…
Jamie Seit Jahren wollte ich einen Apfelbaum. Voriges Jahr hatte ich endlich lang genug überlegt, Säule, Spindel oder Halbstamm, welche Sorte und vor allem - wohin. Denn in meinem Garten…
Mein größter Stolz Mein größter Stolz ist ein Gast aus Madeira. Die Blumeninsel im Atlantik ist für eine Gärtnerseele nicht nur reine Freude. Ich erinnere mich noch an meine Gefühle,…
Zwillinge Eigentlich passen Ballonblumen mit ihren aufgeblasenen, ein wenig künstlich wirkenden Blüten so gar nicht in meinen Garten. Doch meine zwei Platycodon grandiflorus haben eine besondere Geschichte und deswegen freu…
Ein bisschen Gelassenheit Ich bin ein sehr strukturierter Mensch, stets strategisch vorausplanend, mit Rücksicht auf sämtliche Eventualitäten und immer alle Für und Wider abwägend. Meine Kinder waren in diesem Punkt…
Obst ist gesund Und vor allem ist es aus dem eigenen Garten gratis. Das gefiel meiner Mutter am besten an der Sache. Jedem erzählte sie stolz, dass sie es nicht…
Der alte Herr Der Familienlegende nach wurde er von meiner Großmutter zu meiner Geburt gepflanzt. Als 12-Jährigen hat sie ihn irgendwo ausgegraben, wo er unerwünscht war, und in ihren Garten…
Mein Garten und ich Ich habe das Gefühl, es ist leichter, einen Garten anzulegen als einen Blog zu erstellen. Nun, die erste Hürde ist geschafft, jetzt muss ich nur noch…