Das Wegbeet
Von mir großspurig als „Mixed Border“ geplant, ist es doch nur ein 1 x 2 Meter großes Beet entlang des Eingangsweges und verdient keineswegs den hochtrabenden Namen der großzügigen englischen Rabatten. Lange Zeit Stiefkind und wenig harmonisch wächst sich die Bepflanzung jetzt doch schön langsam zusammen. Ganz abgeschlossen ist die Bepflanzung noch nicht, aber es wird… Anschließend dienen Sträucher als Sichtschutz zum Nachbargarten (siehe „Sträucher„)
Waldaster
- Aster divaricatus „Beth Chatto“
- Gießen: nur bei Trockenheit
- Düngen: nach dem Rückschnitt 1 Schaufel Kompost
- Schnitt: nach der Blüte zurückschneiden; verdorrte Stängel im März
Zebramalve
- Malva sylvestris „Zebrina“
Die Zebramalve ist zwar hübsch, aber zickig. Mal verschwindet sie, dann wieder taucht sie in Unmengen auf und ist prächtig anzusehen. Nur ist sie dann Mitte Juli abgeblüht und schäbig und hinterlässt eine unschöne Lücke.
- Gießen: —
- Düngen: —
- Schnitt: verdorrte Stängel im März