Das Präriebeet
Artikel und Pflanzvorschläge für ein Präriebeet spuken mir schon lange im Kopf herum, wenn ich nur wüsste, wohin damit. Der Rückschnitt der Eiben und die Notwendigkeit, die auf der Gärtnereientour gehamsterten Bartfäden irgendwo unterzubringen, verlangten nach einer schnellen Lösung. Wo heuer noch Sonnenblumen in Reih und Glied stehen, nämlich am Fuße der Eibenhecke zwischen der Rose „Weiße Wolke“ und dem neuen Mini-Rambler, plane ich für nächstes Jahr ein großzügiges Beet mit trockenheitsverträglichen Pflanzen. Für den Anfang sind die Bartfäden mit drei Gräsern dort gelandet. Ergänzt wird das Ensemble, zumindest für heuer, durch einen großen Topf mit Glockenblumen.

Bartfäden
- Penstemon „Black Bird“ (dunkelviolett)
- Penstemon, weiß
- Penstemon „Katherine de la Mare“ (blau-rosa)
- Penstemon digitalis „Husker’s Red Strain“ (rote Blätter, Blüte weiß)
Gräser
- Stipa tenuissima (Federgras, Engelshaar)
- Stipa capillata (Büschel-Federgras)
- Sporobolus heterolepsis (Tautropfengras)