Vorschriften

Vorschriften Vor einiger Zeit war ich bei einer Veranstaltung meines Gartenklubs „Acanthus“ (www.lustgaertner.at) über Gärten und Parks in Berlin. Neben der Präsentation von prächtigen öffentlichen Parks und berühmten Schaugärten erzählte…

WeiterlesenVorschriften

Sichtschutz

Sichtschutz Seit dem Entfernen der Feuerdorne (siehe Platz!) zwingt mich das gähnende Loch zu den Nachbarn zum Nachdenken über Hecken, Zäune und Schlingpflanzen, also über alles, was diesen Blick wieder…

WeiterlesenSichtschutz

Planten un Blomen

  • Beitrags-Kategorie:Reise
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Planten un Blomen Ich geb's ja zu, man muss schon einen gewissen Vogel haben, im Dezember einen Garten zu besichtigen. Aber wenn man schon so verrückt ist, im Dezember nach…

WeiterlesenPlanten un Blomen

Der Innenhof

Der Innenhof Unsere Wohnhausanlage umfasst zwei Häuserblöcke, aufgeteilt auf vier Stiegen. Zwischen den Häusern befindet sich ein für die Innenstadt von Wien großzügiger Innenhof. Mein Gärtnerherz hätte 1001 Ideen, wie…

WeiterlesenDer Innenhof

Platz!

Platz! Vor zwei Jahren (siehe "352 m²") habe ich angekündigt, dass ich einmal Platz für einen Apfelbaum finden werde und ich habe ihn gefunden. Seit Mittwoch residiert James II. in…

WeiterlesenPlatz!

Fremde Gärten

Fremde Gärten Ich schaue mir für mein Leben gern fremde Gärten an.Letztes Wochenende etwa verbrachte ich einen ganzen Tag damit, Schloss Nymphenburg in München mit seinem weitläufigen Park zu besichtigen.…

WeiterlesenFremde Gärten

Bilanz 2024

Bilanz 2024 Was, es ist schon wieder so weit? Wenn ich aus dem Fenster schaue, ist der Sommer tatsächlich vorbei. Aus dem Wohnungsfenster wohlgemerkt, denn bei dem Kälte-, Regen- und…

WeiterlesenBilanz 2024

Gärtner Gustav

Gärtner Gustav Es begann in Paris...Es klingt wie der romantische Anfang einer Liebesgeschichte und ein bisschen ist es das auch. Immer schon haben mich Vogelscheuchen aller Art fasziniert, aus Stroh,…

WeiterlesenGärtner Gustav

Gartendesign

Gartendesign Neulich habe ich in einem Buch über Gartendesign geblättert. Eine Gartenarchitektin erklärt, wie man ansprechende Gartenräume gestaltet. Es braucht vor allem viele Konzepte: ein Nutzungskonzept, wer was im Garten…

WeiterlesenGartendesign