Vorschriften

Vorschriften Vor einiger Zeit war ich bei einer Veranstaltung meines Gartenklubs „Acanthus“ (www.lustgaertner.at) über Gärten und Parks in Berlin. Neben der Präsentation von prächtigen öffentlichen Parks und berühmten Schaugärten erzählte…

WeiterlesenVorschriften

Sichtschutz

Sichtschutz Seit dem Entfernen der Feuerdorne (siehe Platz!) zwingt mich das gähnende Loch zu den Nachbarn zum Nachdenken über Hecken, Zäune und Schlingpflanzen, also über alles, was diesen Blick wieder…

WeiterlesenSichtschutz

Der Innenhof

Der Innenhof Unsere Wohnhausanlage umfasst zwei Häuserblöcke, aufgeteilt auf vier Stiegen. Zwischen den Häusern befindet sich ein für die Innenstadt von Wien großzügiger Innenhof. Mein Gärtnerherz hätte 1001 Ideen, wie…

WeiterlesenDer Innenhof

KI

KI Diese Woche habe ich einen beunruhigenden Beitrag im Fernsehen gesehen. Es ging um KI, ihren permanenten Fortschritt und ihre wachsenden Einsatzmöglichkeiten. Fotos, gemalte Bilder, Musik, Texte, Stimmen - alles…

WeiterlesenKI

Platz!

Platz! Vor zwei Jahren (siehe "352 m²") habe ich angekündigt, dass ich einmal Platz für einen Apfelbaum finden werde und ich habe ihn gefunden. Seit Mittwoch residiert James II. in…

WeiterlesenPlatz!

Fremde Gärten

Fremde Gärten Ich schaue mir für mein Leben gern fremde Gärten an.Letztes Wochenende etwa verbrachte ich einen ganzen Tag damit, Schloss Nymphenburg in München mit seinem weitläufigen Park zu besichtigen.…

WeiterlesenFremde Gärten

Gärtner Gustav

Gärtner Gustav Es begann in Paris...Es klingt wie der romantische Anfang einer Liebesgeschichte und ein bisschen ist es das auch. Immer schon haben mich Vogelscheuchen aller Art fasziniert, aus Stroh,…

WeiterlesenGärtner Gustav

Der Elefant

Der Elefant In meinem Garten steht ein Elefant. Jeden Gartenzwerg habe ich erfolgreich abgewehrt (vor allem den Rapid-Gartenzwerg, den mir mein Mann und mein Sohn immer wieder einreden wollen), aber gegen…

WeiterlesenDer Elefant

Ansichtssache

Ansichtssache "Gell, du lasst auch alles wachsen, wie es will?", fragte mich unlängst eine vorübergehende Anlagenbewohnerin. "Nein," stammelte ich entgeistert, "wie kommst du denn auf DIE Idee?" Sie schluckte die…

WeiterlesenAnsichtssache

Schotter

Schotter Wir hatten kürzlich die jährliche Gartenversammlung und ein Pächter stellte den Antrag, statt der Grasstreifen, die entlang der Wege die Gärten umgeben, das Schottern dieser Fläche zu erlauben. Die…

WeiterlesenSchotter

War ja klar!

War ja klar! Es kam, wie es kommen musste. Niemand besucht einen botanischen Garten nach dem anderen, ohne mit Flausen im Kopf nach Hause zu kommen. Doch schön der Reihe…

WeiterlesenWar ja klar!

352 m²

352 m² Als mein Sohn acht Monate alt war, kaufte ich ihm einen Stapelturm. Freilich war er noch zu klein, um ihn aufbauen zu können, aber er hatte einen Heidenspaß…

Weiterlesen352 m²

Steine

Steine "De wachsn bei mir, de Stana", jammerte meine Mutter immer, wenn sie aus einem Beet wieder einmal einen großen "Felsen" klaubte. Wo die Steine nach jahrzehntelanger Bodenbearbeitung tatsächlich herkommen,…

WeiterlesenSteine

Schnee!

Schnee! Hurra, es hat geschneit! Der letzte Schnee im Dezember liegt in Wien schon elf Jahre zurück. Da sollen uns die Meteorologen noch so oft erzählen, dass es früher auch…

WeiterlesenSchnee!

Der Kraftakt

Der Kraftakt Es begann mit einem Gartenfest, für das mein Mann voriges Jahr einen großen runden Mörtelkübel zum Kaltstellen des Bieres kaufte. Meine Assoziation zu dem schwarzen Gefäß lautete -…

WeiterlesenDer Kraftakt

Gartendesign

Gartendesign Neulich habe ich in einem Buch über Gartendesign geblättert. Eine Gartenarchitektin erklärt, wie man ansprechende Gartenräume gestaltet. Es braucht vor allem viele Konzepte: ein Nutzungskonzept, wer was im Garten…

WeiterlesenGartendesign

Recycling

Recycling Ich hänge mein Herz nicht nur an Pflanzen, sondern auch an Dinge, die mir eine Geschichte erzählen. Diese Dinge müssen weder wertvoll noch schick sein, sie müssen nicht perfekt…

WeiterlesenRecycling