Ansichtssache
Ansichtssache "Gell, du lasst auch alles wachsen, wie es will?", fragte mich unlängst eine vorübergehende Anlagenbewohnerin. "Nein," stammelte ich entgeistert, "wie kommst du denn auf DIE Idee?" Sie schluckte die…
Ansichtssache "Gell, du lasst auch alles wachsen, wie es will?", fragte mich unlängst eine vorübergehende Anlagenbewohnerin. "Nein," stammelte ich entgeistert, "wie kommst du denn auf DIE Idee?" Sie schluckte die…
Bilanz 2023 Gestern siebte ich noch im Bikini meinen Kompost, heute sitze ich mit Weste und Jogginghose im Haus und schaue in einen durchnässten Garten. Bei diesem Anblick wird auch…
Gärten in der Bretagne In Rennes gibt es einen Botanischen Garten, im Parc du Thabor. Ein bisschen abseits der Altstadt, ein bisschen bergauf... Christian war nicht sehr glücklich mit meiner…
Die Blumenwiese Es ist, anders kann man es leider nicht ausdrücken, eine Niederlage.Eine meiner schönsten Urlaubserinnerungen aus meiner Kindheit war eine Blumenwiese am Hang vis-à-vis des Hauses, in dem wir…
Schotter Wir hatten kürzlich die jährliche Gartenversammlung und ein Pächter stellte den Antrag, statt der Grasstreifen, die entlang der Wege die Gärten umgeben, das Schottern dieser Fläche zu erlauben. Die…
Darf's ein bisserl weniger sein? Heuer hab ich mich echt übernommen mit meinen Projekten. Zuerst der Kraftakt mit der Berberitze (siehe auch Video Operation Berberitze) samt Neuanlage des Gemüsebeets, dann…
War ja klar! Es kam, wie es kommen musste. Niemand besucht einen botanischen Garten nach dem anderen, ohne mit Flausen im Kopf nach Hause zu kommen. Doch schön der Reihe…
Der Gnadenhof Als Gärtnerin wäre ich eine Totalversagerin. Als professionelle Gärtnerin, meine ich. Ein Profi plant, gestaltet, bewertet. Gedeiht - kümmert - bleibt - muss weg. Mein oberster Grundsatz lautet:…
Die Berberitze Jetzt habe ich mich doch tatsächlich entschlossen, meine Blutberberitze zu roden. Wer mich auch nur ein bisschen kennt, weiß, dass dieses Ereignis in etwa mit einer Sonnenfinsternis vergleichbar…
Die Qual der Wahl Zu Weihnachten habe ich nicht nur zwei große Keramiktöpfe von meinen Kindern bekommen, sondern auch noch einen solarbetriebenen Kolibristecker, eine Zuckerhutfichte und - einen Gutschein von…
Aufbruchstimmung In meinem Alter wäre es traurig, wenn ich noch nicht kapiert hätte, dass gute Vorsätze zu Silvester für den berühmten Hugo (oder auf wienerisch für die Vetti-Tant) sind. Oder,…
352 m² Als mein Sohn acht Monate alt war, kaufte ich ihm einen Stapelturm. Freilich war er noch zu klein, um ihn aufbauen zu können, aber er hatte einen Heidenspaß…
Stricken für die Mücken "Du machst was?" fragte eine Freundin entgeistert, als ich ihr erzählte, dass ich Hauben für Insekten stricke. Die Idee, mit Stroh ausgestopfte Wollhauben auf Stöcke im…
Ein Garten für Tiere Ich lese nicht nur Gartenzeitschriften, wo immer ich sie in die Finger bekomme, aus der Bücherei geht auch immer wieder ein Gartenbuch mit. Klarerweise stechen mir…
Die Wiese Seit zwei Tagen regnet es in Wien und das ist gut für den Garten. Was heißt gut, es ist großartig! Schließlich war es bei der Dauerhitzewelle kaum möglich,…
Diese Miniteiche! Ich wollte immer einen Teich im Garten anlegen, mein Mann war strikt dagegen: "Kein Gelsenreservoir!" Jahrelang diskutierten wir hin und her, bis ich den Plan schließlich aufgab. Ohnehin…
Steine "De wachsn bei mir, de Stana", jammerte meine Mutter immer, wenn sie aus einem Beet wieder einmal einen großen "Felsen" klaubte. Wo die Steine nach jahrzehntelanger Bodenbearbeitung tatsächlich herkommen,…
Weiße Wolke Der starke Rückschnitt der Eibenhecke hat erstaunlich viel Platz im Garten geschaffen. Vor allem hat er bewirkt, dass der Miniteich Nr. 2 in der Rundung des Storchschnabelbeetes (siehe…
Auferstehung Er sah schon jämmerlich aus, mein geliebter Benjamin. Nach der Umsiedlung aus dem Büro in mein Schlafzimmer ließ er nahezu alle Blätter fallen und schien kurz vorm Eingehen. Vorwurfsvoll…
Schnee! Hurra, es hat geschneit! Der letzte Schnee im Dezember liegt in Wien schon elf Jahre zurück. Da sollen uns die Meteorologen noch so oft erzählen, dass es früher auch…
Es war einmal... Schluss Je älter die Kinder wurden, desto weniger Interesse hatten sie an dem Garten. Planschbecken und Sandkiste, Becherlupe und Kriechtunnel reichten bei weitem nicht mehr aus, ihren…
Es war einmal... Fortsetzung Schon lange hatten mich die eckigen Wege und die eckigen Beete gestört. Alles hübsch rechtwinkelig und symmetrisch, noch von meiner Großmutter als Nutzgarten angelegt und von…
Da wächst nichts! Im Nachhinein betrachtet habe ich meinen Bauerngarten nicht grad an der günstigsten Stelle angelegt. Zwar passt er optisch perfekt in das Eck, umrahmt von Berberitze, Eibenhecke, Apfelbeere,…
Das wilde Eck Wer naturgärtnern will, braucht ein wildes Eck im Garten, am besten voller Brennesseln, um zig Schmetterlingsraupen durchzufüttern und gleich die Zutaten für eine wundertätige Jauche zur Hand…
Der Kraftakt Es begann mit einem Gartenfest, für das mein Mann voriges Jahr einen großen runden Mörtelkübel zum Kaltstellen des Bieres kaufte. Meine Assoziation zu dem schwarzen Gefäß lautete -…
Gartendesign Neulich habe ich in einem Buch über Gartendesign geblättert. Eine Gartenarchitektin erklärt, wie man ansprechende Gartenräume gestaltet. Es braucht vor allem viele Konzepte: ein Nutzungskonzept, wer was im Garten…
Das Schattenbeet Schaumblüte und Waldmeister Zunächst einmal - 'Tschuldigung, dass es so lang gedauert hat seit meinem letzten Beitrag. Es war einfach so viel los. Unser Bad wurde renoviert, die…
Recycling Ich hänge mein Herz nicht nur an Pflanzen, sondern auch an Dinge, die mir eine Geschichte erzählen. Diese Dinge müssen weder wertvoll noch schick sein, sie müssen nicht perfekt…
Ein bisschen Gelassenheit Ich bin ein sehr strukturierter Mensch, stets strategisch vorausplanend, mit Rücksicht auf sämtliche Eventualitäten und immer alle Für und Wider abwägend. Meine Kinder waren in diesem Punkt…