Der Innenhof
Der Innenhof Unsere Wohnhausanlage umfasst zwei Häuserblöcke, aufgeteilt auf vier Stiegen. Zwischen den Häusern befindet sich ein für die Innenstadt von Wien großzügiger Innenhof. Mein Gärtnerherz hätte 1001 Ideen, wie…
Der Innenhof Unsere Wohnhausanlage umfasst zwei Häuserblöcke, aufgeteilt auf vier Stiegen. Zwischen den Häusern befindet sich ein für die Innenstadt von Wien großzügiger Innenhof. Mein Gärtnerherz hätte 1001 Ideen, wie…
Kurzauftritte Vor dem Stadtgartenamt in Wien steht eine große Magnolie. Wenn man den Baum in voller Blüte sieht, ist er ein atemberaubendes Wunder. Wenn...Denn obwohl ich seit vierzig Jahren nur…
Nicht so einfach nicht Auch wenn es grammatikalisch im Deutschen eigentlich keine doppelte Verneinung gibt, bei dieser Aufgabe ist sie durchaus angemessen. Es geht um die Überarbeitung und Neugestaltung meiner…
Fehlkäufe Hin und wieder bildet man sich etwas ein. Sei es ein geschickter Verkäufer, eine verführerische Werbung oder einfach ein "ich geh da jetzt nicht raus, ohne etwas gefunden zu…
Die Blumenwiese Es ist, anders kann man es leider nicht ausdrücken, eine Niederlage.Eine meiner schönsten Urlaubserinnerungen aus meiner Kindheit war eine Blumenwiese am Hang vis-à-vis des Hauses, in dem wir…
Wasser marsch! Seit ich den Garten habe, ist das alljährliche Ab- und Aufdrehen des Wassers eine lästige Notwendigkeit. Zwar hätte es vor vielen Jahren für alle Gärten in der Anlage…
Die Blutpflaume In meinem Garten standen schon immer zwei größere Bäume, Nr. 1 unbestritten der alte Herr, Nr. 2 war in meinen Kindheitstagen ein Zwetschkenbaum. Er hieß bei uns so,…
Die Berberitze Jetzt habe ich mich doch tatsächlich entschlossen, meine Blutberberitze zu roden. Wer mich auch nur ein bisschen kennt, weiß, dass dieses Ereignis in etwa mit einer Sonnenfinsternis vergleichbar…
Das Unkraut im Jänner Ja, ich weiß, Unkraut sagt man nicht mehr. Aber es weiß jeder, was gemeint ist: Das, was sich zwischen die geplanten Pflanzenbilder schummelt, und diese nicht…
Die Selbstversorgerin Gemüse selber anzubauen ist kinderleicht. Man muss nur den Boden gründlich vorbereiten, den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat im Auge behalten, die Samen in der richtigen Tiefe ausstreuen, auf…
DOC 59 Aufmerksame Leser/innen wissen bereits, dass sich das Interesse meines Mannes für Aktivitäten im Garten in Grenzen hält. Umso mehr achte ich darauf, ob er eine seiner seltenen Ideen…
Kompost Kompost ist für mich der Inbegriff des Kreislaufs in der Natur, ja eigentlich des Lebens überhaupt. Denn dieses "Erde werden" (auch wenn es die Bibel Staub nennt) steht ja…
Die große Baustelle hat gar nichts mit meinem Garten zu tun, sondern mit meinem Blog. Als "non digital native" bin ich heillos überfordert mit Header, Slider und PlugIns. Immerhin habe…
Mein Garten und ich Ich habe das Gefühl, es ist leichter, einen Garten anzulegen als einen Blog zu erstellen. Nun, die erste Hürde ist geschafft, jetzt muss ich nur noch…