Da wächst nichts!
Da wächst nichts! Im Nachhinein betrachtet habe ich meinen Bauerngarten nicht grad an der günstigsten Stelle angelegt. Zwar passt er optisch perfekt in das Eck, umrahmt von Berberitze, Eibenhecke, Apfelbeere,…
Da wächst nichts! Im Nachhinein betrachtet habe ich meinen Bauerngarten nicht grad an der günstigsten Stelle angelegt. Zwar passt er optisch perfekt in das Eck, umrahmt von Berberitze, Eibenhecke, Apfelbeere,…
Bilanz Nach den überschäumenden Ideen des Frühjahrs, deren Umsetzung im Sommer und der Melancholie des August-Blues kehrt im September Ruhe in mein Gartenherz ein. Ich schaue zufrieden auf den wie…
Kennen Sie den Eipeldauer? Wenn nicht, dann sind Sie wahrscheinlich zu jung. Der "Blumendoktor" Prof. Anton Eipeldauer war der Karl Ploberger unserer Mütter und Großmütter, sogar schon mit eigener Fernsehsendung,…
Die Artischocke Es war einmal eine kleine Artischockenpflanze, die bei einem Gartentag in einem Regal stand. Der ungarische Verkäufer, bei dem ich gerade ein griechisches Basilikum und eine griechische Salvie…
Das Hochbeet "Ich hatte eine Farm in Afrika, am Fuße der Ngong-Berge." So beginnt die berühmte Lebensgeschichte der Baronin Tanja von Blixen. Wer den Film "Jenseits von Afrika" gesehen hat,…
Sauwetter Was macht eine Gärtnerin bei dem derzeit herrschenden nasskalten Wetter, das mit Frühling so gar nichts gemeinsam hat? Sie hadert mit ihrem Schicksal, denn im Garten gäbe es sooo…