Kennen Sie den Eipeldauer?
Kennen Sie den Eipeldauer? Wenn nicht, dann sind Sie wahrscheinlich zu jung. Der "Blumendoktor" Prof. Anton Eipeldauer war der Karl Ploberger unserer Mütter und Großmütter, sogar schon mit eigener Fernsehsendung,…
Kennen Sie den Eipeldauer? Wenn nicht, dann sind Sie wahrscheinlich zu jung. Der "Blumendoktor" Prof. Anton Eipeldauer war der Karl Ploberger unserer Mütter und Großmütter, sogar schon mit eigener Fernsehsendung,…
Marillenmarmelade Im Freundeskreis heißt sie nur "Christians Beste". Zu meinem großen Leidwesen bin nicht ich damit gemeint, sondern die unvergleichliche Marillenmarmelade meines Mannes. Dass Christian zur Gartenarbeit keine große Affinität…
Das wilde Eck Wer naturgärtnern will, braucht ein wildes Eck im Garten, am besten voller Brennesseln, um zig Schmetterlingsraupen durchzufüttern und gleich die Zutaten für eine wundertätige Jauche zur Hand…
Meine gefiederten Freunde Am liebsten waren mir die Spatzen. Wahrscheinlich, weil sie meine Mutter immer als "freche Ludern" bezeichnet hat. Ungestraft frech sein zu dürfen, war für ein Kind in…
6 Uhr morgens Ich bin ein hoffnungsloser Morgenmensch. Schon meine Kinder wussten, dass man mit Mama um 5 Uhr in der Früh Lego spielen kann, aber um 5 Uhr nachmittags…
Die Gerätehütte Was Anschaffungen im Garten betraf, hatten meine Eltern ein Credo: Es durfte nichts kosten. Die einzige Alternative war, dass es praktisch und billig war. "Ist doch nur für…
Der Kraftakt Es begann mit einem Gartenfest, für das mein Mann voriges Jahr einen großen runden Mörtelkübel zum Kaltstellen des Bieres kaufte. Meine Assoziation zu dem schwarzen Gefäß lautete -…
Die Artischocke Es war einmal eine kleine Artischockenpflanze, die bei einem Gartentag in einem Regal stand. Der ungarische Verkäufer, bei dem ich gerade ein griechisches Basilikum und eine griechische Salvie…
Gartendesign Neulich habe ich in einem Buch über Gartendesign geblättert. Eine Gartenarchitektin erklärt, wie man ansprechende Gartenräume gestaltet. Es braucht vor allem viele Konzepte: ein Nutzungskonzept, wer was im Garten…
Mein Mann und mein Garten Seit die Kinder ihre eigenen Wege gehen, sind das die zwei Eckpfeiler in meinem Leben: Mein Mann und mein Garten. Leider sind meine zwei Lieblinge…
Das Hochbeet "Ich hatte eine Farm in Afrika, am Fuße der Ngong-Berge." So beginnt die berühmte Lebensgeschichte der Baronin Tanja von Blixen. Wer den Film "Jenseits von Afrika" gesehen hat,…
Ist das giftig? Als mein Sohn auf die Welt kam, verlangte meine Mutter allen Ernstes von mir, meine 13 Meter lange Eibenhecke zu entfernen, weil sie gelesen hatte, dass Eiben…
Dummheiten Es gibt Dummheiten im Garten, die begeht man nur einmal. Ich kenne beispielsweise niemanden, der sich ein zweites Mal Minze in den Garten holen würde. Schließlich reicht das erste…
Das Schneeglöckchen Vor vielen Jahren, ich glaube, es war sogar noch vor den Kindern, hatte ich den Traum von einer Wiese voller Schneeglöckchen im Frühjahr. Wahrscheinlich hatte ich wieder einmal…
Sauwetter Was macht eine Gärtnerin bei dem derzeit herrschenden nasskalten Wetter, das mit Frühling so gar nichts gemeinsam hat? Sie hadert mit ihrem Schicksal, denn im Garten gäbe es sooo…
Die große Baustelle hat gar nichts mit meinem Garten zu tun, sondern mit meinem Blog. Als "non digital native" bin ich heillos überfordert mit Header, Slider und PlugIns. Immerhin habe…
Der große Umzug Lang, lang ist's her, dass ich meinen letzten Post veröffentlicht habe. Obwohl es genug zu erzählen gibt. Aber, ehrlich gesagt, war ich mit meinem Blog unzufrieden. Zu…
Das Schattenbeet Schaumblüte und Waldmeister Zunächst einmal - 'Tschuldigung, dass es so lang gedauert hat seit meinem letzten Beitrag. Es war einfach so viel los. Unser Bad wurde renoviert, die…
Nach dem Urlaub Wenn man nach zwei Wochen Urlaub den Garten betritt, ist immer ein mulmiges Gefühl dabei. Haben alle Lieblinge überlebt? Hat man eine Blüte verpasst? Hat die Tochter…
Recycling Ich hänge mein Herz nicht nur an Pflanzen, sondern auch an Dinge, die mir eine Geschichte erzählen. Diese Dinge müssen weder wertvoll noch schick sein, sie müssen nicht perfekt…
Die Stinkerin Ich liebe Gartenzeitschriften. Eine habe ich abonniert, eine andere kaufe ich mir fast jedes Monat. Ich blättere sie nicht sofort durch, nein, erst wenn ich wirklich Zeit dafür…
Urlaub Mit dem Urlaub ist es so eine Sache, wenn man einen Garten hat. Es gibt Leute in unserer Anlage, die gehen im Sommer gar nicht auf Urlaub, weil sie…
Villa Kunterbunt In meinen frühesten Kindheitserinnerungen war das Gartenhaus weiß mit dunkelgrünen Fenstern. Irgendwann wurde es dann hellblau mit eierschalenfarbenen Fenstern. Als mein Vater mit 60 Jahren in Pension ging…
Die kleine Nachbarin Drei Gärten weiter wohnt eine ganz reizende kleine Nachbarin, die gerade das Sprechen lernt. Nennen wir sie Lea (das stimmt zwar nicht, aber vielleicht ist es ihr…
Jamie Seit Jahren wollte ich einen Apfelbaum. Voriges Jahr hatte ich endlich lang genug überlegt, Säule, Spindel oder Halbstamm, welche Sorte und vor allem - wohin. Denn in meinem Garten…
Mein größter Stolz Mein größter Stolz ist ein Gast aus Madeira. Die Blumeninsel im Atlantik ist für eine Gärtnerseele nicht nur reine Freude. Ich erinnere mich noch an meine Gefühle,…
Zwillinge Eigentlich passen Ballonblumen mit ihren aufgeblasenen, ein wenig künstlich wirkenden Blüten so gar nicht in meinen Garten. Doch meine zwei Platycodon grandiflorus haben eine besondere Geschichte und deswegen freu…
Ein bisschen Gelassenheit Ich bin ein sehr strukturierter Mensch, stets strategisch vorausplanend, mit Rücksicht auf sämtliche Eventualitäten und immer alle Für und Wider abwägend. Meine Kinder waren in diesem Punkt…
Obst ist gesund Und vor allem ist es aus dem eigenen Garten gratis. Das gefiel meiner Mutter am besten an der Sache. Jedem erzählte sie stolz, dass sie es nicht…
Der alte Herr Der Familienlegende nach wurde er von meiner Großmutter zu meiner Geburt gepflanzt. Als 12-Jährigen hat sie ihn irgendwo ausgegraben, wo er unerwünscht war, und in ihren Garten…
Mein Garten und ich Ich habe das Gefühl, es ist leichter, einen Garten anzulegen als einen Blog zu erstellen. Nun, die erste Hürde ist geschafft, jetzt muss ich nur noch…