Ich bin wieder da
Ich bin wieder da Ein bisschen mulmig war mir schon, als ich vor drei Tagen den Weg zu meinem Garten hineinging. Vier Wochen sind schon lang. Bis zu diesem Moment…
Ich bin wieder da Ein bisschen mulmig war mir schon, als ich vor drei Tagen den Weg zu meinem Garten hineinging. Vier Wochen sind schon lang. Bis zu diesem Moment…
Gärten in der Bretagne In Rennes gibt es einen Botanischen Garten, im Parc du Thabor. Ein bisschen abseits der Altstadt, ein bisschen bergauf... Christian war nicht sehr glücklich mit meiner…
Wie Gott in Frankreich Frankreich ist sauteuer. Wieder so ein Vorurteil, dass sich bei näherem Hinsehen nicht bestätigt.Freilich, jeden Abend ins Restaurant zu gehen, geht ordentlich ins Geld. Aber alle…
Kein Problem! Egal, ob man im Restaurant etwas anders zusammenstellen möchte, im Bus nur einen 50-Euro-Schein hat, eine Gruppe von 10 Radfahrern auch noch eine auf eine bereits volle Fähre…
Ein Hauch von Süden Bevor wir uns auf den langen Weg in Frankreichs Norden machen, verbringen wir noch ein paar Tage im Süden Österreichs. Freunde haben an der Südsteirischen Weinstraße…
Säufer Im letzten Sommer fragte mich eine Frau aus der Anlage, ob ich eine Schneeforsythie haben wolle (siehe Gartentagebuch 2022, 19. September). Sie meinte, bei ihr stehe der Strauch zu…
Wenn eine eine Reise tut... Und meine liebe Gartenfreundin Silva hat viel zu erzählen. Seit Jahren träumte sie von einer Gartenreise nach England, immer wieder kam etwas dazwischen, aber heuer…
Die Gartenliege Kennt ihr diese Wellnessliegen aus den Thermen, diese ergonomisch geformten Kippliegen, in die man ermattet hineinsinkt, herrlich schläft und am liebsten nie wieder aufstehen möchte? Genauso eine schwebte…
Die Blumenwiese Es ist, anders kann man es leider nicht ausdrücken, eine Niederlage.Eine meiner schönsten Urlaubserinnerungen aus meiner Kindheit war eine Blumenwiese am Hang vis-à-vis des Hauses, in dem wir…
Der Baumstumpf Es war einmal eine niedliche kleine Scheinzypresse in einem niedlichen kleinen Topf und weil sie nur 10 Schilling kostete, kaufte meine Mutter gleich zwei davon und brachte sie…
Party, Party! Als wir vor über 30 Jahren den Garten von meiner Mutter übernommen hatten, begann mein Mann sofort mit der Planung von rauschenden Gartenfesten. Doch die Wirklichkeit holte ihn…
Schotter Wir hatten kürzlich die jährliche Gartenversammlung und ein Pächter stellte den Antrag, statt der Grasstreifen, die entlang der Wege die Gärten umgeben, das Schottern dieser Fläche zu erlauben. Die…
Woher weißt du das alles? Vor drei Wochen kamen Freunde mit ihrem Sohn zu uns. Der junge Mann geht in die erste Klasse Volksschule und weiß gefühlt ALLES über Dinosaurier.…
57 neue Freunde Geplant waren 50. Dass ich mit nur 7 zusätzlichen Spontankäufen heimgekommen bin, grenzt bei mir schon an ein Wunder, aber ich war voll damit beschäftigt, meine Liste…
Sarastro-Stauden Im Laufe der vierstündigen Anfahrt (wir kamen von einem Urlaub aus der Südsteiermark und machten auf der Heimfahrt nach Wien einen "kleinen" Umweg über Ort im Innkreis) kamen mir…
Darf's ein bisserl weniger sein? Heuer hab ich mich echt übernommen mit meinen Projekten. Zuerst der Kraftakt mit der Berberitze (siehe auch Video Operation Berberitze) samt Neuanlage des Gemüsebeets, dann…
Hat sich's gelohnt? Diese Frage stellte mir mein Mann vor ein paar Tagen. Gemeint hat er die Gärtnereientour vom vergangenen Jahr. Immerhin musste er sich mein Gejammere anhören, dass nicht…
Der Garten meiner Großeltern Wie schon ein paar Mal erwähnt bin ich nicht die erste Generation in meiner Familie, die gärtnert. Meine Großmutter mütterlicherseits, von der ich den Garten letztendlich…
Garden-life-balance Gestern war ich richtig froh, als ich aufwachte und es schüttete wie aus Kübeln. Der ganze Tag lag unberührt vor mir und ich hatte Zeit, Zeit, Zeit. Ein Stündchen…
Freund oder Feind Mir schwante gleich Übles, als der nette junge Verkäufer fröhlich sagte: "Aber nicht aus Versehen gleich wieder ausreißen, am Anfang schaut sie wie ein Löwenzahn aus." Die…
War ja klar! Es kam, wie es kommen musste. Niemand besucht einen botanischen Garten nach dem anderen, ohne mit Flausen im Kopf nach Hause zu kommen. Doch schön der Reihe…
Endlich reisen! Zeit. Das Kostbarste, was wir haben. Und in der Pension haben wir endlich genug davon. Dachten wir.Reisen. Ohne Aufpassen auf begrenzte Urlaubstage, ohne Rücksicht auf ebenso urlaubshungrige KollegInnen,…
Der Gnadenhof Als Gärtnerin wäre ich eine Totalversagerin. Als professionelle Gärtnerin, meine ich. Ein Profi plant, gestaltet, bewertet. Gedeiht - kümmert - bleibt - muss weg. Mein oberster Grundsatz lautet:…
Wasser marsch! Seit ich den Garten habe, ist das alljährliche Ab- und Aufdrehen des Wassers eine lästige Notwendigkeit. Zwar hätte es vor vielen Jahren für alle Gärten in der Anlage…
Das Insektenhotel Vor einigen Jahren schenkte mir meine Familie zum Geburtstag (im März) ein Insektenhotel. Im ersten Jahr hing das Ding völlig unbeachtet in den Haselnüssen, im zweiten Jahr war…
Es grünt so grün... Mir ist bereits im Winter aufgefallen, dass im großen Staudenbeet, da, wo ich die letzten Neuzugänge platziert hatte, Gras wächst. Kleine, feine Halme bildeten rund um…
Der Therapiegarten "Im Garten bist du ein anderer Mensch", stellt mein Mann in regelmäßigen Abständen fest. Das stimmt.Ich bin von meinem Charakter her eine rastlose Perfektionistin, ständig um Verbesserungen bemüht…
Die Blutpflaume In meinem Garten standen schon immer zwei größere Bäume, Nr. 1 unbestritten der alte Herr, Nr. 2 war in meinen Kindheitstagen ein Zwetschkenbaum. Er hieß bei uns so,…
Die Berberitze Jetzt habe ich mich doch tatsächlich entschlossen, meine Blutberberitze zu roden. Wer mich auch nur ein bisschen kennt, weiß, dass dieses Ereignis in etwa mit einer Sonnenfinsternis vergleichbar…
Das Haustier Ich habe letztes Jahr versucht, meine Strauchsalvien mittels Stecklingen zu vermehren. Eigentlich dachte ich, sie seien gut angewachsen, denn den ganzen Sommer über bildeten sich neue Blätter. Dasselbe…
Der böse Herr K. Im Alphabeth eines Naturgärtners steht der Buchstabe K für Karthäusernelke, Kornblume und Kartoffelrose. Keinsfalls für Kirschlorbeer. Pfui! Was hat denn der immergrüne Strauch mit den hübschen…
Der Winter-Blues Jedes Jahr, wenn der Winter anfängt sich dahinzuziehen, das ewige Graubraun erdrückend wird und die Sehnsucht nach dem Frühling aufkeimt, beschleicht mich ein mulmiges Gefühl, ebenso unsinnig und…
Die Qual der Wahl Zu Weihnachten habe ich nicht nur zwei große Keramiktöpfe von meinen Kindern bekommen, sondern auch noch einen solarbetriebenen Kolibristecker, eine Zuckerhutfichte und - einen Gutschein von…
Das Unkraut im Jänner Ja, ich weiß, Unkraut sagt man nicht mehr. Aber es weiß jeder, was gemeint ist: Das, was sich zwischen die geplanten Pflanzenbilder schummelt, und diese nicht…
Aufbruchstimmung In meinem Alter wäre es traurig, wenn ich noch nicht kapiert hätte, dass gute Vorsätze zu Silvester für den berühmten Hugo (oder auf wienerisch für die Vetti-Tant) sind. Oder,…
Was wirklich wichtig ist Die Weihnachtsgeschenke sind besorgt, genug Punsch und Glühwein für dieses Jahr getrunken, den großen Weihnachtsputz gibt es bei uns schon lange nicht mehr, nur der Christbaum…
Das liebe Werkzeug Im Winter soll sich der Gärtner dem Werkzeug widmen, es putzen, desinfizieren, schleifen, einölen, mit einem Wort pflegen, damit es im Frühjahr wieder einsatzbereit ist. Zu meiner…
352 m² Als mein Sohn acht Monate alt war, kaufte ich ihm einen Stapelturm. Freilich war er noch zu klein, um ihn aufbauen zu können, aber er hatte einen Heidenspaß…
Die Selbstversorgerin Gemüse selber anzubauen ist kinderleicht. Man muss nur den Boden gründlich vorbereiten, den richtigen Zeitpunkt zur Aussaat im Auge behalten, die Samen in der richtigen Tiefe ausstreuen, auf…
Stricken für die Mücken "Du machst was?" fragte eine Freundin entgeistert, als ich ihr erzählte, dass ich Hauben für Insekten stricke. Die Idee, mit Stroh ausgestopfte Wollhauben auf Stöcke im…
Das schlechte Gewissen In früherer Zeit waren verbrecherische Tätigkeiten Dieben, Betrügern und Mördern vorbehalten. Heute reicht es, in den Urlaub zu fliegen, einen Ausflug mit dem Auto zu unternehmen, die…
Herbstlaub "Jö, ist der aber schön!" rief meine Tochter begeistert, als sie mich vor ein paar Tagen in den Garten begleitete. Sie meinte meinen Marillenbaum, der im weiten Umkreis eine…
Das große Buffet Die zwei Reihen Sonnenblumen, die ich auf Wunsch meiner Tochter auf den kahlen Streifen vor der stark zurückgenommenen Eibenhecke gepflanzt habe, haben mich mehrfach überrascht. Zunächst einmal habe…
Überwintern Glaubt man den Internet-Ratgebern, ist das Überwintern von Kübelpflanzen kinderleicht.Drohen die ersten Nachtfröste, räumt man die frostempfindlichen Lieblinge ein. Empfohlen wird für die meisten ein heller Raum, manche mögen/brauchen…
Schleimig schmatzende Schädlinge Welches Kind findet eine Schnecke nicht faszinierend? In jedem Kinderbuch kommen sie putzig gezeichnet vor, es wird erklärt, dass sie ihre Augen auf Stielen und ihre Häuser…
Ein Garten für Tiere Ich lese nicht nur Gartenzeitschriften, wo immer ich sie in die Finger bekomme, aus der Bücherei geht auch immer wieder ein Gartenbuch mit. Klarerweise stechen mir…
Die Berge und ich Die Begeisterung meiner Eltern für die Berge kannte keine Grenzen. Meine schon. Zu viele Hindernisse standen zwischen mir und der Schönheit der Landschaft: die miefige Kniebundhose,…
Wohnzimmer Was macht man mit einem Wohnzimmer? Man wälzt Möbelhauskataloge, richtet es nach eigenem Geschmack, Funktionalität und finanziellen Mitteln ein, stellt nach persönlicher Vorliebe mehr oder weniger Dekoelemente hinein. Und…
Nistkästen Dass ich eine Vogelfreundin bin, ist spätestens seit dem Beitrag "Meine gefiederten Freunde" bekannt. Als ich den Garten übernahm, hing im Marillenbaum ein uralter Nistkasten für die Kohlmeisen. Jedes…
Bilanz 2022 Ob es mir nun gefällt oder nicht, das Gartenjahr 2022 neigt sich seinem Ende zu. Mein Mann ist bereits in die Wohnung übersiedelt und ins Haus kriecht langsam,…
Die perfekte Grabegabel Als ich den Garten vor über 30 Jahren von meiner Mutter übernommen habe, erbte ich eine Werkzeughütte voller Gartengeräte. Spaten, Krampen, Äxte, Sägen, Schaufeln, Drahtbürsten - und…
Pension Genau genommen bin ich noch nicht in Pension. Das letzte Jahr meiner Berufslaufbahn ist ein Sabbatjahr, mein Pensionsantritt ist erst für 1. April nächsten Jahres geplant. Trotzdem liegt mein…
Gartenporträts Interessierst du dich für Fotografie? Also für Blenden und Belichtungszeiten, Farbtemperatur und Brennweite? Das, was man selber einstellt, an einem richtigen Fotoapparat? Ich weiß, Handys machen wirklich tolle Fotos,…
Prost! In geselliger Runde ernte ich stets ungläubiges Staunen, wenn ich davon rede, dass es im Sommer für mich schwieriger ist abzunehmen (was bei mir leider ein Dauerthema ist) als…
Gießen Sie richtig! Es steht in jeder Gartenzeitschrift, in jedem Gartenratgeber, in jeder Umweltbroschüre: Nicht täglich gießen, ein- bis zweimal pro Woche reicht völlig aus, die Pflanzen beginnen dann tiefer…
Die Wiese Seit zwei Tagen regnet es in Wien und das ist gut für den Garten. Was heißt gut, es ist großartig! Schließlich war es bei der Dauerhitzewelle kaum möglich,…
Liebe Tochter! Es ist alles meine Schuld.Zunächst einmal habe ich den Avocadosetzling, den du mir vor deinem Urlaub zum Einsetzen anvertraut hast und über den du so glücklich warst, umgebracht.…
Summ, summ, summ... Bienen sind in aller Munde. Vom Bienensterben ist die Rede, vom Schutz der Wildbienen, in den Gartenkatalogen findet sich immer öfter neben Sonnen- und Schattenstauden die Kategorie…
Frustriert Im Moment scheint gar nichts zu funktionieren.Mein größtes aktuelles Problem ist der Mehltau auf meinen Haselnussbüschen, der mich dazu gebracht hat, das Laub, das jetzt jahrelang liegengeblieben ist, zu…
Staudengärtnerei Gaißmayer "Hier kaufe ich bestimmt nichts ein!", dachte ich nach einem ersten zaghaften Rundumblick. Viel zu groß und unüberschaubar war mir das Areal, ich war wie erschlagen von den…
Kräutergärtnerei und Duftgarten Syringa Auf den Duftgarten in Hilzingen nahe der Schweizer Grenze war ich besonders gespannt, verspricht die Website der Gärtnerei doch verschiedenste Duftbereiche in ihrem Schaugarten. Tatsächlich braucht…
Franks Salvias Auf diese Gärtnerei freuten wir uns ganz besonders, denn sie hob sich schon im Vorfeld von allen anderen ab. Christian hatte vor unserer Reise bei allen Gärtnereien angefragt,…
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin Ich war schrecklich nervös. Fast 1.000 km Fahrt! Was, wenn diese Gärtnerei gar nicht so toll ist, wenn ich dann dort stehe und mir sage: "Das…
Einbrecher In den 60er Jahren war von "ganzjährig wohnen" noch keine Rede, die Leute wohnten den Sommer über in ihren kleinen Häuschen (so wie meines immer noch eines ist) und…
Fette Beute "Wird eh nicht so wild," dachte ich, als ich die erste Gärtnerei mit nur drei Pflanzen verließ. Vorsorglich hatte ich einen großen Karton ins Auto gestellt und die…
Diese Miniteiche! Ich wollte immer einen Teich im Garten anlegen, mein Mann war strikt dagegen: "Kein Gelsenreservoir!" Jahrelang diskutierten wir hin und her, bis ich den Plan schließlich aufgab. Ohnehin…
Einfach nur wow! Was ist mir da nur eingefallen? Im Mai für zwei Wochen wegfliegen. Im MAI! Also in dem Monat, wo die meisten Pflanzen in die Höhe schießen, Knospen…
Steine "De wachsn bei mir, de Stana", jammerte meine Mutter immer, wenn sie aus einem Beet wieder einmal einen großen "Felsen" klaubte. Wo die Steine nach jahrzehntelanger Bodenbearbeitung tatsächlich herkommen,…
Gartenfinger Es gibt Leute, die können im Garten mit Handschuhen arbeiten. Ich kann das nicht und ich will es auch nicht. Ich liebe es, die Erde zwischen meinen Fingern zu…
Das Kreuz mit dem Kreuz Früher konnte ich stundenlang auf dem Boden kauern und Unkraut zupfen. Spürte ich ein Ziehen im Rücken, richtete ich mich kurz auf, streckte mich durch…
Jurassic Park Als ich gestern den frisch gepflanzten Beinwell goss, sauste aus dem Holzstapel ein grün schillerndes Zauneidechsenmännchen hervor. Interessant. Das war vorgestern auch schon so. Da hatte ich noch…
Kaufrausch Parfümerien, Boutiquen, Schuhgeschäfte - ja, ich gehe manchmal shoppen, aber reich wird die Wirtschaft nicht mit mir. Meine Achillesferse sind Gärtnereien und alles, wo es interessante Pflanzen zu kaufen…
Weiße Wolke Der starke Rückschnitt der Eibenhecke hat erstaunlich viel Platz im Garten geschaffen. Vor allem hat er bewirkt, dass der Miniteich Nr. 2 in der Rundung des Storchschnabelbeetes (siehe…
Verweile doch! du bist so schön! Ob mein Hotel nun in Pöllauberg oder in Pöllau liegt, habe ich noch nicht so recht herausgefunden. In den einen Ort muss man 250…
Ja wo ist er denn? Futsch ist er. Mein geliebter Schokoprinz. Dabei wollte ich ihm im Herbst etwas Gutes tun und ihn an einen sonnigeren, weniger trockenen Standort umsetzen, wo…
Sche bomali war einer der Lieblingsaussprüche meines Vaters. Das klingt nicht nur böhmisch, das ist es auch und bedeutet "hübsch langsam" oder "immer mit der Ruhe". Nach diesem Motto lebte…
Abschied Diesmal geht es ausnahmsweise nicht um meinen Garten, sondern - um mich. Es geht um meinen Abschied vom Berufsleben, der unmittelbar bevorsteht.Nach über 40 Jahren, die ich bei der…
Der Feuerdorn Tatsächlich sind es zwei, einer mit roten und einer mit gelben Beeren. Sie beherrschen eine Gartenecke hinter dem Haus, davor zum Schutz ein Spalier von Fingersträuchern. Und den…
Das große Kribbeln Morgen fahre ich in meinen Garten!Kaum zu glauben, nach all den Wochen in der Wohnung, in denen mich mein Garten kaum interessierte. Hinzufahren, um nach den Kübelpflanzen…
Auferstehung Er sah schon jämmerlich aus, mein geliebter Benjamin. Nach der Umsiedlung aus dem Büro in mein Schlafzimmer ließ er nahezu alle Blätter fallen und schien kurz vorm Eingehen. Vorwurfsvoll…
Schlankheitskuren Wie das Amen im Gebet taucht jedes Jahr nach Weihnachten der Wunsch auf abzunehmen. Spätestens im Frühsommer, wenn die Bikinifigur nicht näher rückt, lässt man die Idee wieder bleiben.…
Christbäume Mein erster eigener Christbaum war ein kleines lebendes Bäumchen in einem Topf. Ich arbeitete damals in einer Firma, die es längst nicht mehr gibt, und der Chef, der wahrscheinlich…
Schnee! Hurra, es hat geschneit! Der letzte Schnee im Dezember liegt in Wien schon elf Jahre zurück. Da sollen uns die Meteorologen noch so oft erzählen, dass es früher auch…
Das Gartenfest "Ich will ein Gartenfest machen.""Spinnst du? Wir haben November!!!""Ja eh, im Dezember. Punsch, Würsteln, Kekse. Am Christkindlmarkt stehen die Leute ja auch.""Wir haben kein Wasser, wir haben kein…
Die Weihnachtskrippe Von klein auf liebte ich geschnitzte Weihnachtskrippen und träumte davon, einmal selbst eine zu besitzen, Jahr für Jahr eine neue Figur zu kaufen und mit Selbstgebasteltem zu ergänzen.…
Zimmerpflanzen Als ich noch keinen Garten hatte, lebte ich die Liebe zu Pflanzen in meinen vier Wänden aus. In meiner ersten Wohnung, die mit 30 m² ohnehin wenig Platz bot,…
Es war einmal... Schluss Je älter die Kinder wurden, desto weniger Interesse hatten sie an dem Garten. Planschbecken und Sandkiste, Becherlupe und Kriechtunnel reichten bei weitem nicht mehr aus, ihren…
Einwintern Zugegeben, ich hasse es.Wenn wir erst einmal wieder in der Wohnung sind, verliert der Garten schnell an Bedeutung für mich. Der Fokus richtet sich auf Einladungen und geselliges Beisammensein,…
Es war einmal... Fortsetzung Schon lange hatten mich die eckigen Wege und die eckigen Beete gestört. Alles hübsch rechtwinkelig und symmetrisch, noch von meiner Großmutter als Nutzgarten angelegt und von…
Es war einmal... Unser Sohn ist vor einem Jahr in die eigene Wohnung gezogen, unsere Tochter verlässt uns im Laufe der kommenden Woche. Kein Wunder, dass ich zur Zeit ziemlich…
Haselnüsse Die Haselnüsse stammen noch von meiner Großmutter. Damals waren es vier Büsche und vis-à-vis beim Nachbarn standen ebenfalls vier Sträucher. Wenn sich im Sommer die Äste ausbreiteten, ging man…
Durchhalten Wenn die Tage kürzer werden, die Abende kühler und die Morgenstunden vom Tau triefen, wird es ungemütlich im Gartenhaus.Ich bezeichne mein Haus immer als Vogelhaus, weil es drinnen in…
Gras mähen Als ich ein Kind war, trabte jeder hinter seiner "Fit, mach mit" hinterher. So hießen sie bei uns, die händischen Spindelmäher. Danach wurden die Ränder mit einer Grasschere…
Da wächst nichts! Im Nachhinein betrachtet habe ich meinen Bauerngarten nicht grad an der günstigsten Stelle angelegt. Zwar passt er optisch perfekt in das Eck, umrahmt von Berberitze, Eibenhecke, Apfelbeere,…
Bilanz Nach den überschäumenden Ideen des Frühjahrs, deren Umsetzung im Sommer und der Melancholie des August-Blues kehrt im September Ruhe in mein Gartenherz ein. Ich schaue zufrieden auf den wie…
DOC 59 Aufmerksame Leser/innen wissen bereits, dass sich das Interesse meines Mannes für Aktivitäten im Garten in Grenzen hält. Umso mehr achte ich darauf, ob er eine seiner seltenen Ideen…
Die Eibenhecke "Bei mir kann jeder reinschauen, ich habe ja nichts zu verbergen!" Diesen Standpunkt meiner Mutter konnte ich, als ich den Garten von ihr übernahm, so gar nicht teilen,…
Kompost Kompost ist für mich der Inbegriff des Kreislaufs in der Natur, ja eigentlich des Lebens überhaupt. Denn dieses "Erde werden" (auch wenn es die Bibel Staub nennt) steht ja…
Der August-Blues Es ist jedes Jahr dasselbe. Wenn die große Rosenblüte vorbei ist, sich die Beerensträucher geleert haben und so manche Staude ihr Blühpensum für diesen Sommer erledigt hat, packen…
Die Bäuerin Vor vielen Jahren kam mir die Idee, in meinem Garten Getreide anzubauen. Nicht um mir mein Müesli selbst zusammenzustellen, sondern weil ich als reines Stadtkind einmal sehen wollte,…