Wie Gott in Frankreich

  • Beitrags-Kategorie:Reise
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wie Gott in Frankreich Frankreich ist sauteuer. Wieder so ein Vorurteil, dass sich bei näherem Hinsehen nicht bestätigt.Freilich, jeden Abend ins Restaurant zu gehen, geht ordentlich ins Geld. Aber alle…

WeiterlesenWie Gott in Frankreich

Kein Problem!

  • Beitrags-Kategorie:Reise
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Kein Problem! Egal, ob man im Restaurant etwas anders zusammenstellen möchte, im Bus nur einen 50-Euro-Schein hat, eine Gruppe von 10 Radfahrern auch noch eine auf eine bereits volle Fähre…

WeiterlesenKein Problem!

Ein Hauch von Süden

  • Beitrags-Kategorie:Reise
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein Hauch von Süden Bevor wir uns auf den langen Weg in Frankreichs Norden machen, verbringen wir noch ein paar Tage im Süden Österreichs. Freunde haben an der Südsteirischen Weinstraße…

WeiterlesenEin Hauch von Süden

Säufer

Säufer Im letzten Sommer fragte mich eine Frau aus der Anlage, ob ich eine Schneeforsythie haben wolle (siehe Gartentagebuch 2022, 19. September). Sie meinte, bei ihr stehe der Strauch zu…

WeiterlesenSäufer

Die Gartenliege

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Gartenliege Kennt ihr diese Wellnessliegen aus den Thermen, diese ergonomisch geformten Kippliegen, in die man ermattet hineinsinkt, herrlich schläft und am liebsten nie wieder aufstehen möchte? Genauso eine schwebte…

WeiterlesenDie Gartenliege

Schotter

Schotter Wir hatten kürzlich die jährliche Gartenversammlung und ein Pächter stellte den Antrag, statt der Grasstreifen, die entlang der Wege die Gärten umgeben, das Schottern dieser Fläche zu erlauben. Die…

WeiterlesenSchotter

Sarastro Stauden

Sarastro-Stauden Im Laufe der vierstündigen Anfahrt (wir kamen von einem Urlaub aus der Südsteiermark und machten auf der Heimfahrt nach Wien einen "kleinen" Umweg über Ort im Innkreis) kamen mir…

WeiterlesenSarastro Stauden

War ja klar!

War ja klar! Es kam, wie es kommen musste. Niemand besucht einen botanischen Garten nach dem anderen, ohne mit Flausen im Kopf nach Hause zu kommen. Doch schön der Reihe…

WeiterlesenWar ja klar!

Endlich reisen!

Endlich reisen! Zeit. Das Kostbarste, was wir haben. Und in der Pension haben wir endlich genug davon. Dachten wir.Reisen. Ohne Aufpassen auf begrenzte Urlaubstage, ohne Rücksicht auf ebenso urlaubshungrige KollegInnen,…

WeiterlesenEndlich reisen!

Das Insektenhotel

  • Beitrags-Kategorie:Tiere
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Insektenhotel Vor einigen Jahren schenkte mir meine Familie zum Geburtstag (im März) ein Insektenhotel. Im ersten Jahr hing das Ding völlig unbeachtet in den Haselnüssen, im zweiten Jahr war…

WeiterlesenDas Insektenhotel

Der Therapiegarten

Der Therapiegarten "Im Garten bist du ein anderer Mensch", stellt mein Mann in regelmäßigen Abständen fest. Das stimmt.Ich bin von meinem Charakter her eine rastlose Perfektionistin, ständig um Verbesserungen bemüht…

WeiterlesenDer Therapiegarten

Die Blutpflaume

Die Blutpflaume In meinem Garten standen schon immer zwei größere Bäume, Nr. 1 unbestritten der alte Herr, Nr. 2 war in meinen Kindheitstagen ein Zwetschkenbaum. Er hieß bei uns so,…

WeiterlesenDie Blutpflaume

Das Haustier

Das Haustier Ich habe letztes Jahr versucht, meine Strauchsalvien mittels Stecklingen zu vermehren. Eigentlich dachte ich, sie seien gut angewachsen, denn den ganzen Sommer über bildeten sich neue Blätter. Dasselbe…

WeiterlesenDas Haustier

Der böse Herr K.

Der böse Herr K. Im Alphabeth eines Naturgärtners steht der Buchstabe K für Karthäusernelke, Kornblume und Kartoffelrose. Keinsfalls für Kirschlorbeer. Pfui! Was hat denn der immergrüne Strauch mit den hübschen…

WeiterlesenDer böse Herr K.

Der Winter-Blues

Der Winter-Blues Jedes Jahr, wenn der Winter anfängt sich dahinzuziehen, das ewige Graubraun erdrückend wird und die Sehnsucht nach dem Frühling aufkeimt, beschleicht mich ein mulmiges Gefühl, ebenso unsinnig und…

WeiterlesenDer Winter-Blues

Das liebe Werkzeug

Das liebe Werkzeug Im Winter soll sich der Gärtner dem Werkzeug widmen, es putzen, desinfizieren, schleifen, einölen, mit einem Wort pflegen, damit es im Frühjahr wieder einsatzbereit ist. Zu meiner…

WeiterlesenDas liebe Werkzeug

352 m²

352 m² Als mein Sohn acht Monate alt war, kaufte ich ihm einen Stapelturm. Freilich war er noch zu klein, um ihn aufbauen zu können, aber er hatte einen Heidenspaß…

Weiterlesen352 m²

Das schlechte Gewissen

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das schlechte Gewissen In früherer Zeit waren verbrecherische Tätigkeiten Dieben, Betrügern und Mördern vorbehalten. Heute reicht es, in den Urlaub zu fliegen, einen Ausflug mit dem Auto zu unternehmen, die…

WeiterlesenDas schlechte Gewissen

Herbstlaub

Herbstlaub "Jö, ist der aber schön!" rief meine Tochter begeistert, als sie mich vor ein paar Tagen in den Garten begleitete. Sie meinte meinen Marillenbaum, der im weiten Umkreis eine…

WeiterlesenHerbstlaub

Das große Buffet

Das große Buffet Die zwei Reihen Sonnenblumen, die ich auf Wunsch meiner Tochter auf den kahlen Streifen vor der stark zurückgenommenen Eibenhecke gepflanzt habe, haben mich mehrfach überrascht. Zunächst einmal habe…

WeiterlesenDas große Buffet

Überwintern

Überwintern Glaubt man den Internet-Ratgebern, ist das Überwintern von Kübelpflanzen kinderleicht.Drohen die ersten Nachtfröste, räumt man die frostempfindlichen Lieblinge ein. Empfohlen wird für die meisten ein heller Raum, manche mögen/brauchen…

WeiterlesenÜberwintern

Die Berge und ich

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Berge und ich Die Begeisterung meiner Eltern für die Berge kannte keine Grenzen. Meine schon. Zu viele Hindernisse standen zwischen mir und der Schönheit der Landschaft: die miefige Kniebundhose,…

WeiterlesenDie Berge und ich

Wohnzimmer

Wohnzimmer Was macht man mit einem Wohnzimmer? Man wälzt Möbelhauskataloge, richtet es nach eigenem Geschmack, Funktionalität und finanziellen Mitteln ein, stellt nach persönlicher Vorliebe mehr oder weniger Dekoelemente hinein. Und…

WeiterlesenWohnzimmer

Nistkästen

  • Beitrags-Kategorie:Tiere
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nistkästen Dass ich eine Vogelfreundin bin, ist spätestens seit dem Beitrag "Meine gefiederten Freunde" bekannt. Als ich den Garten übernahm, hing im Marillenbaum ein uralter Nistkasten für die Kohlmeisen. Jedes…

WeiterlesenNistkästen

Pension

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Pension Genau genommen bin ich noch nicht in Pension. Das letzte Jahr meiner Berufslaufbahn ist ein Sabbatjahr, mein Pensionsantritt ist erst für 1. April nächsten Jahres geplant. Trotzdem liegt mein…

WeiterlesenPension

Gartenporträts

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Gartenporträts Interessierst du dich für Fotografie? Also für Blenden und Belichtungszeiten, Farbtemperatur und Brennweite? Das, was man selber einstellt, an einem richtigen Fotoapparat? Ich weiß, Handys machen wirklich tolle Fotos,…

WeiterlesenGartenporträts

Prost!

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Prost! In geselliger Runde ernte ich stets ungläubiges Staunen, wenn ich davon rede, dass es im Sommer für mich schwieriger ist abzunehmen (was bei mir leider ein Dauerthema ist) als…

WeiterlesenProst!

Liebe Tochter!

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Liebe Tochter! Es ist alles meine Schuld.Zunächst einmal habe ich den Avocadosetzling, den du mir vor deinem Urlaub zum Einsetzen anvertraut hast und über den du so glücklich warst, umgebracht.…

WeiterlesenLiebe Tochter!

Summ, summ, summ…

  • Beitrags-Kategorie:Tiere
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Summ, summ, summ... Bienen sind in aller Munde. Vom Bienensterben ist die Rede, vom Schutz der Wildbienen, in den Gartenkatalogen findet sich immer öfter neben Sonnen- und Schattenstauden die Kategorie…

WeiterlesenSumm, summ, summ…

Frustriert

Frustriert Im Moment scheint gar nichts zu funktionieren.Mein größtes aktuelles Problem ist der Mehltau auf meinen Haselnussbüschen, der mich dazu gebracht hat, das Laub, das jetzt jahrelang liegengeblieben ist, zu…

WeiterlesenFrustriert

Fette Beute

Fette Beute "Wird eh nicht so wild," dachte ich, als ich die erste Gärtnerei mit nur drei Pflanzen verließ. Vorsorglich hatte ich einen großen Karton ins Auto gestellt und die…

WeiterlesenFette Beute

Steine

Steine "De wachsn bei mir, de Stana", jammerte meine Mutter immer, wenn sie aus einem Beet wieder einmal einen großen "Felsen" klaubte. Wo die Steine nach jahrzehntelanger Bodenbearbeitung tatsächlich herkommen,…

WeiterlesenSteine

Gartenfinger

Gartenfinger Es gibt Leute, die können im Garten mit Handschuhen arbeiten. Ich kann das nicht und ich will es auch nicht. Ich liebe es, die Erde zwischen meinen Fingern zu…

WeiterlesenGartenfinger

Kaufrausch

Kaufrausch Parfümerien, Boutiquen, Schuhgeschäfte - ja, ich gehe manchmal shoppen, aber reich wird die Wirtschaft nicht mit mir. Meine Achillesferse sind Gärtnereien und alles, wo es interessante Pflanzen zu kaufen…

WeiterlesenKaufrausch

Sche bomali

Sche bomali war einer der Lieblingsaussprüche meines Vaters. Das klingt nicht nur böhmisch, das ist es auch und bedeutet "hübsch langsam" oder "immer mit der Ruhe". Nach diesem Motto lebte…

WeiterlesenSche bomali

Abschied

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Abschied Diesmal geht es ausnahmsweise nicht um meinen Garten, sondern - um mich. Es geht um meinen Abschied vom Berufsleben, der unmittelbar bevorsteht.Nach über 40 Jahren, die ich bei der…

WeiterlesenAbschied

Das große Kribbeln

  • Beitrags-Kategorie:ICH
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das große Kribbeln Morgen fahre ich in meinen Garten!Kaum zu glauben, nach all den Wochen in der Wohnung, in denen mich mein Garten kaum interessierte. Hinzufahren, um nach den Kübelpflanzen…

WeiterlesenDas große Kribbeln

Christbäume

Christbäume Mein erster eigener Christbaum war ein kleines lebendes Bäumchen in einem Topf. Ich arbeitete damals in einer Firma, die es längst nicht mehr gibt, und der Chef, der wahrscheinlich…

WeiterlesenChristbäume

Schnee!

Schnee! Hurra, es hat geschneit! Der letzte Schnee im Dezember liegt in Wien schon elf Jahre zurück. Da sollen uns die Meteorologen noch so oft erzählen, dass es früher auch…

WeiterlesenSchnee!

Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen Als ich noch keinen Garten hatte, lebte ich die Liebe zu Pflanzen in meinen vier Wänden aus. In meiner ersten Wohnung, die mit 30 m² ohnehin wenig Platz bot,…

WeiterlesenZimmerpflanzen

Einwintern

Einwintern Zugegeben, ich hasse es.Wenn wir erst einmal wieder in der Wohnung sind, verliert der Garten schnell an Bedeutung für mich. Der Fokus richtet sich auf Einladungen und geselliges Beisammensein,…

WeiterlesenEinwintern

Gras mähen

Gras mähen Als ich ein Kind war, trabte jeder hinter seiner "Fit, mach mit" hinterher. So hießen sie bei uns, die händischen Spindelmäher. Danach wurden die Ränder mit einer Grasschere…

WeiterlesenGras mähen

Bilanz

Bilanz Nach den überschäumenden Ideen des Frühjahrs, deren Umsetzung im Sommer und der Melancholie des August-Blues kehrt im September Ruhe in mein Gartenherz ein. Ich schaue zufrieden auf den wie…

WeiterlesenBilanz

Kompost

Kompost Kompost ist für mich der Inbegriff des Kreislaufs in der Natur, ja eigentlich des Lebens überhaupt. Denn dieses "Erde werden" (auch wenn es die Bibel Staub nennt) steht ja…

WeiterlesenKompost